MY SITE
  • Home
  • Coaching
    • Eltern
    • Kinder & Jugendliche
    • Gruppen
    • Online
    • Honorar
  • Methoden
    • NLP
    • EMDR
    • HYPNOSE
  • ICDP
    • ICDP Methode
    • ICDP Training
  • Über mich
  • Kontakt

Hypnose als Methode verstehen

Die in Hypnose und Coaching-Praxen genutzten Trancezustände erkennst Du zumeist an einem intensiven Entspannungsgefühl, das von phasenweisem „Abschweifen“ des Bewusstseins begleitet sein kann – diese Trancezustände sind optimal für die meisten hypnotischen Zielsetzungen und erlauben wesentlich tiefgreifendere und langfristigere Wirkungen als zu sehr bewusstseinsgetrübte Zustände. Ich werde den für Dein Thema sinnvollsten Trancezustand wählen und einleiten. Mit Hypnose kann gezielt oder offen/metaphorisch gearbeitet werden, sie kann allgemein zur Stärkung der Ressourcen oder auf ein Problem bezogen eingesetzt werden.
 
Das Bild von der Hypnose ist bei vielen Neuklienten von der Showhypnose geprägt, die des öfteren ebenfalls im Fernsehen gezeigt wird. Die Showhypnose, deren Ziel es zumeist ist, den Showhypnotiseur besonders mächtig und die Hypnose möglichst spektakulär erscheinen zu lassen, nutzt allerdings Trancezustände, die für die therapeutische / beratende Hypnose-Behandlung kaum bis gar nicht geeignet sind. Es handelt sich dabei um
​sehr intensive Trancezustände, die das Bewusstsein während einer Show massiv trüben, sich allerdings kaum dazu eignen, Wirkungen zu verankern, die längere Zeit über die Show hinaus bestehen. 
 
Bei der therapeutischen / Beratenden Hypnose werden deshalb weniger bewusstseinstrübende Trancen eingesetzt, in denen der Klient die Sitzung durchaus noch bewusst miterleben kann, die aber wesentlich geeigneter sind, langfristige Wirkungen zu verankern. Wunder Dich sich also bitte nicht, wenn Du während
einer Hypnose-Behandlung nicht „bewusstlos“ oder „ohnmächtig“ bist, sondern zu jeder Zeit mitwirkend in
​der Sitzung bist.

Wofür kann Hypnose eingesetzt werden?

  • Kontrolle von Wutausbrüchen 
  • Identitätsfindung 
  • Erhöhung des Selbstvertrauens
  • Gewichtreduzierung
  • Rauchentwöhnung​
  • ​Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren,
    ​wenn sie gebraucht werden​
  • Widerstandskraft und Stressbewältigung
  • Fokus/Flow/Konzentration
  • Phobien
  • Schulverweigerung  
  • Bei Ängsten wie z.B. Prüfungs-und Präsentationsängste

Kontakt


​Cathrine Larsen
Ahrensfelder Weg 24
22927 Großhansdorf
E-Mail: hallo@cathrinelarsen.com


MOBIL: +49175/ 656 5665
SENDEN

Impressum

Datenschutz

© COPYRIGHT 2020. by Cathrine Larsen
  • Home
  • Coaching
    • Eltern
    • Kinder & Jugendliche
    • Gruppen
    • Online
    • Honorar
  • Methoden
    • NLP
    • EMDR
    • HYPNOSE
  • ICDP
    • ICDP Methode
    • ICDP Training
  • Über mich
  • Kontakt